Maca ist die knollige Wurzel eines peruanischen Kresse Gewächses aus der Kreuzblütler Familie. Die Maca Wurzel mit dem lateinischen Namen Lepidium meyenii gehört als Kreuzblütler zur selben Gattung wie Grünkohl, Blumenkohl und Brokkoli.
Maca wächst bevorzugt in den Anden auf über 4000 Meter Höhe, wo die robuste Pflanze scheinbar mühelos Wind, Kälte und aggressiver UV-Strahlung trotzt. Genau diese extreme Robustheit ist es, die sie all jenen schenkt, die sie zu sich nehmen.
Heutzutage wird üblicherweise lediglich die Wurzel der Macapflanze verzehrt. Zu Zeiten der Inkas jedoch wurden alle Teile der Pflanze verwendet.
Die Maca-Wurzel ist genauso wie Ginseng-Produkte wegen ihrer aphrodisierenden Wirkung sehr beliebt. Die Knolle hat jedoch sehr viel mehr zu bieten.
Die Maca Wurzel ähnelt optisch Knoblauch und wird oft in Pulverform verwendet. Sie ist ein sogenanntes Adaptogen. Diese Art Pflanzen sind besonders förderlich für die Gesundheit.
Die Liste der Heilwirkungen, die der Maca Wurzel zugeschrieben werden ist recht lang. So kann es die Libido und die Potenz fördern, Beschwerden in den Wechseljahren lindern und den Cholesterinspiegel senken.
Bio Maca-Pulver aus gelben Wurzeln (Lepidium meyenii)
Eine Packung Maca Pulver von Bionutra beinhaltet 1000 g Pulver.
Die Verzehrempfehlung :
Es empfiehlt sich, 5 g pro Tag mit reichlich Flüssigkeit zu trinken.
Fein gemahlenes Pulver der Maca-Wurzel, ohne Zusätze, vegan, gluten- und laktosefrei (von Natur aus).