Ashwagandha (Withania somnifera) ist eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Sie wird in Deutschland auch Schlafbeere, Winterkirsche oder „Indischer Ginseng“ genannt. Seine besonderen Wirkstoffe sind die Withanolide, wie Withaferin A oder Somniferanolid.
Der Name Ashwagandha kommt aus dem Sanskrit und bedeutet soviel wie: Geruch des Pferdes, da die Wurzeln stark nach Pferd duften. Die Schlafbeere gehört zu den wichtigsten und am häufigsten verwendeten Pflanzen in den ayurvedischen Rezepturen.
Gemäß den uralten Kenntnissen dieser Regionen, soll Ashwagandha Vitalität bringen und beanspruchte Nerven beruhigen. Ihre Wirkstoffe, die Withanoliden, sollen Faktoren begünstigen, die einen erholsamen Schlaf ermöglichen.
Interessant ist, dass der lateinische Name "Withania somnifera" wörtlich "schlaffördernder Wissenschaftler" bedeutet. "Withania" ist dabei eigentlich die Gattung dieser Pflanzen, "somnifera" entlehnt sich einer starken Eigenschaft der Pflanze, anstatt sich an dem Sanskritnamen "ashwagandha" zu orientieren, was man erwarten würde, wenn die Pflanze sonst keine besonderen Eigenschaften hätte.
Von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sind diese Wirkungen (allerdings noch) nicht anerkannt. Wir sind daher nicht in der Lage, diese sogenannten Health Claims weiter auszuführen oder zu bestätigen. Es gibt jedoch zunehmend zahlreiche wissenschaftliche Studien, die sich mit den Wirkungen von Ashwagandha und seinen Withanoliden beschäftigen.
Da zur Anwendung von Ashwagandha in der Schwangerschaft und Stillzeit keine ausreichenden Studien vorliegen, fragen Sie zur Sicherheit bitte Ihre Hebamme oder Frauenärztin.
Bio-Ashwagandha-Wurzelpulver
Eine Packung Schlafbeere-Pulver von Bionutra beinhaltet 250 Pulver.
Es empfiehlt sich, je nach Bedarf bis zu 4 g pro Tag mit reichlich Flüssigkeit zu trinken.
Faire Produktion
Hergestellt in einer Kooperative von Kleinbauern aus Sri Lanka. Mit dem Erlös wird die Existenzgrundlage ihrer Familien gesichert. Auch soziale Projekte wie der Aufbau von Schulen werden gefördert.